zur tierdach-Startseite

zur Elefantenseite 1

Elefanten-Buchtipps


Hier klicken: aktuelles Thema bei tierdach!Home Suche Gästebuch Impressum Tier-News Tier-Links Tier-Termine Tiere in der Kunst Zitate


Statistik heute

 
Besucher*
 
Seitenaufrufe**
 
jetzt online***

Counter by PrimaWebtools.de

Hier gehts zur Statistik dieser Webseite!
zur tierdach-Demostatistik

*Erfassung bis 1.000 bzw
**Erfassung bis 3.000
***Begrenzte Erfassung


Elefantenliteratur


Ordnung Rüsseltiere
Proboscidea

Buchtipps!

Elefanten bei tierdach:

Bündnis für die Befreiung der Althoff-Tiere


Wichtiger Linktipp


Linktipp

Buchtipps für Tierfreunde


zum aktuellen tierdach-Buchtipp für Tierfreunde


 

Der Elefantenmann
Die faszinierende Geschichte zweier liebenswerter Dickhäuter


Wenn Sie ein Buch oder ein anderes Produkt über diese Seite bei amazon.de bestellen, kommt eine kleine Provision dem IfT - Internetzwerk für Tiere zugute. Damit unterstützen Sie die Arbeit von aktiven Tierschützern.


Bücher finden...

Suchen nach:

In Partnerschaft mit Amazon.de

 

Buchtipps rund ums Thema Elefanten


Der Elefantenmann
Die faszinierende Geschichte zweier liebenswerter Dickhäuter

Ein modernes Märchen mit entlarvend realistischem Hintergrund, weit ab der Zivilisation, entstanden aus der Unkontrollierbarkeit zweier Individuen namens Chris und Timbo, die einzig durch ihr Miteinander einen Platz im Leben fanden. Der aktuelle Film des Kieler Produzenten und Regisseurs Daniel Opitz erzählt eine einzigartige Mensch-Tier-Geschichte und besticht durch klare Aussagen und fantastische Bilder. Seit 28 Jahren leben der Rocker Chris und der größte und gefährlichste afrikanische Elefantenbulle Nordamerikas, Timbo, im “Shambala Preserve”, dem Privat-Zoo der Hollywood Diva Tippi Hedren (“Die Vögel”, “Marnie”).

Die Welt, in der Chris Gallucci (49) aufwuchs, war brutal und gnadenlos. Eine Jugend ohne Elternhaus und Schulausbildung. Er war ein junger, wilder Mann auf dem direkten Weg ins Abseits. Am Ende seiner kriminellen Karriere standen zwei verlorene Jahre im Hochsicherheitsgefängnis, viele Tätowierungen und tiefe Narben
in der Seele und am Körper, nicht nur von wilden Schießereien. “Shambala” war für Chris Gallucci die Rettung. Unter den bis zu 100 Wildkatzen der Hitchkock-Diva eröffnete sich für den Ex-Knacki eine neue Welt, in der er alles finden sollte, was er in seinem Vorleben vermisst hatte: Verantwortung, Vertrauen und Liebe und eine wahrhaft große Aufgabe.
Timbo (44), Sorgenkind des Parks, wiegt satte fünf Tonnen und frisst 250 Kilo Heu am Tag. Der graue Gigant ist furchtlos, angriffslustig und äußerst unberechenbar... bis zu jenem Tag, an dem die beiden Dickschädel das erste Mal auf einander treffen.

Der damals 21jährige versteht Timbo auf Anhieb. Dieses Tier in seiner Unberechenbarkeit spiegelt die Tiefen seiner eigenen Seele wider. Der bärtige, tätowierte Rocker, dessen ganzes Leben von Gewalt bestimmt war, findet in diesem Elefantenbullen einen Halt, den er nie vorher gekannt hatte. Seine erste Nacht verbringt Chris neben Timbo im Stall, und weil das Tier angekettet ist, kettet auch er sich an. Es ist der Beginn einer Freundschaft zwischen zwei Außenseitern, die nie zuvor Nähe erfahren hatten. Um Timbos Willen lernt Chris seinen eigenen Jähzorn zu zügeln. “Es ist so”, erklärt er, “je länger ich mich ruhig und mit mir selbst beschäftige, desto freier darf sich Timbo im Park bewegen”. Chris muss stets in der Nähe sein, wenn Timbo umherstreift – nur er kann ihn bändigen. Deshalb hat sich Chris, der Elefantenmann, legale Beschäftigungen gesucht. Er hat angefangen zu schnitzen, er fertigt Messer und schraubt an Autos und Harleys und behält Timbo stets im Blick.


Der ElefantenmannFast 30 Jahre sind seitdem vergangen. Timbo ist nie wieder auffällig geworden. “Wenn Du mit einem Elefanten klarkommen willst”, sagt er, “musst Du Eins werden mit ihm”. Er lächelt und dann, mit einem Schulterzucken, wendet er sich wieder der Messeklinge zu, die er gerade bearbeitet. Gallucci-Messer haben inzwischen einen hohen Marktwert. Die Klingen werden länger geschliffen als andere, eben lange genug, um einem Freund die Freiheit zu schenken.

“DER ELEFANTENMANN” ist eine Co-Produktion von ocean mind und onfictionplanet für den NDR/Studio Hamburg Fernseh Allianz. Zur Zeit läuft die Entwicklung und Produktion der internationalen Version “The Elephant Man” in Kooperation mit NDR Naturfilm und Parthenon (UK) für National Geograhic Television. Im Juni 2004 wurde “Der Elefantenmann” beim Film Festival auf Maui (USA) vorgestellt, gefolgt von einer Präsentation im Rahmen der “naturvision”, dem internationalen Natur- und Tierfilmfestival in Freyung im Bayrischen Wald.

Quelle: www.ocean-mind.com
Dort ist die DVD ab dem 15. November 2004 erhältlich


Weitere Buchtipps: Literatur, Bücher, Lesetipps für Elefantenfans

Der afrikanische Elefant. Eine Biografie.

Seine Größe und seine fast menschlichen Züge haben ihm stets großes Interesse eingebracht. Die Dickhäuter entwickeln lebenslange Freundschaften, kennen Mitgefühl und Trauer. Durch den Elfenbeinhandel und die brutale Jagd nach dem „weißen Gold" wurde ihre Art jedoch schon früh bedroht...

Buchtipp: Der afrikanische Elefant. Eine Biografie
von Martin Meredith, Gebundene Ausgabe
266 Seiten - Diederichs
Erscheinungsdatum: März 2003.
ISBN: 3720523926. amazon-Link

Buchtipp Elefanten


Elefanten
von Christine Denis-Huot, Michel Denis-Huot

Gebundene Ausgabe - 220 Seiten
Müller (Karl), Köln
Erscheinungsdatum: April 2003
ISBN: 3898930688

Sonderausgabe bei amazon

Buchtipp: Mein Patenkind heißt Jumbo


Mein Patenkind heißt Jumbo
von Barbara Voigt

Von der Initiative "Rettet die Elefanten Afrikas e.V." Hier sind auch Videos erhältlich von und mit den Patenelefanten. Bemerkung: Mein Patenkind heißt Mvita! Hier zur Seite über Patenschaften

Gebundene Ausgabe - 108 Seiten
Tecklenborg
Erscheinungsdatum: 1995
ISBN: 3924044767

amazon-Link

Buchtipp: 3596160529


Ein Leben für die Elefanten
von Richard E. Leakey, Virginia Morell

Broschiert - 413 Seiten
Fischer (Tb.), Frankfurt
Erscheinungsdatum: Januar 2004
ISBN: 3596160529

amazon-Link

Buchtipp: amazon-Link


Wenn Elefanten weinen
von Herbert Cerutti

Gebundene Ausgabe - 220 Seiten
Neue Zürcher Zeitung
Erscheinungsdatum: März 2003
ISBN: 3038230235

amazon-Link

Buchtipp: Wildlife


Wildlife
von Richard E. Leakey, Virginia Morrell

Gebundene Ausgabe - 413 Seiten
Fischer (S.), Frankfurt
Erscheinungsdatum: Februar 2002
ISBN: 3100432088

amazon-Link


Big Five
von Wally Hagen, Horst Hagen

Ihren Namen bekamen die Big Five einst von den europäischen Kolonialherren, die im 19. Jahrhundert Jagd auf sie machten. Löwe, Elefant, Nashorn, Leopard und Kaffernbüffel zu bezwingen, war gleichsam eine Machtdemonstration gegenüber den Einwohnern der Kolonien...

Gebundene Ausgabe - 152 Seiten - Tecklenborg
Erscheinungsdatum: September 2002
ISBN: 3934427200

zu amazon

Elefantenbeobachtung im Zoo: Dicke Haut und zarte Seele


Dicke Haut und zarte Seele (Zoo)
von Ruedi Tanner

Gebundene Ausgabe - 167 Seiten
Tecklenborg
Erscheinungsdatum: Mai 2000
ISBN: 3924044864

amazon-Link

Buchtipp: Tippi aus Afrika


Tippi aus Afrika (Bildband)
Das Mädchen, das mit den Tieren spricht
von Tippi Degre, Claudia Steinitz (Übersetzer)

Gebundene Ausgabe - 142 Seiten - Ullstein Hc
Erscheinungsdatum: 2001
ISBN: 3550071647

amazon-Link

Geheimnisvolle Welt: Elefanten (Video)


Geheimnisvolle Welt: Elefanten (Video)

Entdecken und erleben Sie was Elefanten mit ihrem Rüssel alles anfangen können, wie ein Elefant aussieht, wenn er wütend ist, wie Arbeitselefanten Baumstämme transportieren oder ihre riesigen Körper abkühlen. Durch ihre Leistungsfähigkeit haben Elefanten einst fast die ganze Welt besiedelt - vom Flachland bis in 4000 Meter Höhe - und dabei Wüsten, Regenwälder und Tundren erobert. Gäbe es den Menschen nicht, wären sie vielleicht die erfolgreichsten Tiere der Erde.

Video, 35 Minuten, Februar 1996. Link zu amazon

Buchtipp: Meine erste Tier-Bibliothek, Der Elefant


Meine erste Tier-Bibliothek, Der Elefant
von Christine Denis-Huot, Michel Denis-Huot, Anne Brauner (Übersetzer)

Gebundene Ausgabe - 32 Seiten
Esslinger, Esslingen
Erscheinungsdatum: 2001
ISBN: 3480215580

amazon-Link

Buchtipp für Kinder: Der Elefant


Der Elefant (für Kinder)
von James Prunier, Claude Delafosse

Gebundene Ausgabe
Bibliographisches Institut, Mannheim
Erscheinungsdatum: April 1992
ISBN: 341108491X

amazon-Link

Buchtipp Werkstatt Säugetiere


Werkstatt Säugetiere
von Marianne Weissel

Broschiert - 144 Seiten
Auer
Erscheinungsdatum: April 2003
ISBN: 3403038475

amazon-Link

Buchtipp: Als die Elefanten kamen


Als die Elefanten kamen (Roman)
von Nasrin Siege

Taschenbuch - 196 Seiten
Beltz
Erscheinungsdatum: September 2001
ISBN: 340778466X

amazon-Link

Der weiße Knochen (Roman)


Der weiße Knochen (Roman)
von Barbara Gowdy

Ein ungewöhnlicher Roman aus Sicht eines Elefantenmädchens. Muss man gelesen haben!

Buchtipp: Wo die Elefanten sterben


Wo die Elefanten sterben
von Tarquin Hall

Eine Liebeserklärung an die Dickhäuter Indiens!
Ein Arbeitselefant im Nordosten Indiens wird von seinem Besitzer grausam gequält, bricht aus und tötet auf seiner Flucht Dutzende von Menschen. Der britische Journalist Tarquin Hall nahm an der Jagd auf die unglückliche Kreatur teil, auf der er viel über Indien, seine Menschen, seine Kultur und Religion und vor allem über seine geheimnisvollen Elefanten erfuhr.

Buchtipp: Amys Reise


Amys Reise
von Malcolm MacPherson, Barbara Heller

Broschiert - 240 Seiten
Piper
Erscheinungsdatum: Januar 2003
ISBN: 3492237436

amazon-Link

Buchtipp: Jumbos Passion. Elefanten in Kunst und Kommerz.

mehr Bücher rund um Tiere in Kultur, Glauben, Religion - Sagen und Geschichten


Jumbos Passion. Elefanten in Kunst und Kommerz. von Holmar R. Knoerzer

Taschenbuch - 213 Seiten
Schmidt-Römhild, Lübeck
Erscheinungsdatum: September 1996
ISBN: 3795007224

amazon-Link

Buchtipp: Dem genialen Bauplan der Tiere auf der Spur. Warum Elefanten große Ohren haben

mehr Bücher rund um Evolution, Entstehungs-Geschichte und Entwicklungs-Geschichte


Dem genialen Bauplan der Tiere auf der Spur. Warum Elefanten große Ohren haben
von Chris Lavers, Andrea Kamphuis (Übersetzer)

"Warum hat der Elefant einen so langen Rüssel?", fragen Kinder im Zoo. "Weil er sonst keine Chance hätte, mit dem Kopf den Boden zu erreichen", antwortet der britische Ökologe und Hochschuldozent Chris Lavers durchaus kindgerecht. Aber dieses Buch mit dem Titel Warum Elefanten so große Ohren haben ist ganz bestimmt kein Kinderbuch. Denn hinter der schlichten Antwort steckt eine lange Kette von Ursachen und Wirkungen, von komplexen Zusammenhängen, die Zehnährige sicherlich überfordern.

Gebundene Ausgabe - 304 Seiten
Lübbe, Berg.-Gladb.
Erscheinungsdatum: 2001
ISBN: 3785720475

amazon-Link


Spaziergang durch die
tierdach-Seiten
vorige Seite
Spaziergang
zu den Nagetierseiten

Linktipp: Rettet die Elefanten Afrikas!  Werden Sie Pate von Elefantenwaisen.

tierdach.de - die Tierlobby. Tierportraits, Tierschutz, Tierrechte - News, Linktipps, Service.
Für die Tiere ohne Lobby.