Als
ich die Website von "Rettet die Elefanten in Afrika e.V."
gesehen habe, konnte ich nicht anders als diese sinnvolle und wichtige
Organisation in Form einer symbolischen Patenschaft für verwaiste
Elefenantenbabies zu unterstützen.
Mein Patenkind heißt Mvita
Seit
dem 15. November 2002 bin ich stolze "Elefanten-Mama".
Naja, zumindest Patentante.
"Mvita
wurde im Juni 2002 geboren. Sie wurde im Alter von 14 Monaten halb
verhungert von chinesischen Bauarbeitern entdeckt, unweit der Hauptstraße
Nairobi-Mombasa am Rande des Tsavo West Nationalparks. Sie kam zu
der Waisen-Herde in Tsavo Ost, wo sie sich sofort an "Tsavo"
hielt - ganz so, als ob sie ihn bereits kennen würde. Aber
auch mit "Maungu" versteht sie sich prächtig."
Patenschaften
Elefantenbabys
benötigen Ihre
Hilfe - Übernehmen Sie eine Patenschaft |
|
|
|
|
Unterstützen
Sie die Initiative "Rettet die Elefanten" mit einer
Patenschaft

|
Regelmäßig
werden die Pateneltern und Fördermitglieder über die Arbeit
des Vereins R.E.A. e.V. informiert. Diese Rundschreiben geben Auskunft
über die laufenden Projekte, über die Situation der Elefanten
allgemein und natürlich auch insbesondere über die vielen
Waisen-Elis im Tsavo-Nationalpark und in der Nursery in Nairobi.
Eliwaisen
aufpäppeln und zurück in die Wildnis eingliedern
"Wenn der Lastwagen die Nursery mit einem Rüsselkind verlässt,
fallen bei uns immer ein paar Tränen. Bei den so genanten "Professionellen"
sind Emotionen, wenn es um Tiere geht, zwar verpönt; wir aber
sehen Gefühle nicht als Schwäche, sondern als einen wichtigen
Eckpfeiler unseres Erfolgs.
Wir sind auch stolz auf jedes Waisenkind, das unsere Nursery gesund
verlässt, denn wir können uns nur zu gut daran erinnern,
mit welchen körperlichen und seelischen Schäden die Babies
zu uns kamen. Wir sind stolz darauf, sie an Körper und Seele
zu heilen und der Wildnis zurückzugeben, wohin sie schließlich
gehören.
Bis jetzt ist das bei 40 Elis - das ist schon eine richtige Herde
- gelungen, die sonst mit Sicherheit nicht überlebt hätten."
Der
Verein
Am
9. September 1989 gründete der Hamburger Verleger Hans-Helmut Röhring
gemeinsam mit einem Autorenfreund und dem Ottifanten-Erfinder Otto
Waalkes den Verein "Rettet die Elefanten Afrikas".
Der
Appell des Vereins: Kaufen Sie kein Elfenbein! Nehmen Sie kein Elfenbein
als Geschenk an! Jedes Stück Elfenbein kann den TOD für
den nächsten Elefanten bedeuten!
Die erklärten Ziele
-
Durch
Spendengelder werden Elefanten-Schutzprojekte und Anti-Wilderer-Aktionen
in Ost- und Zentralafrika finanziert.
-
Mit
intensiver Aufklärungsarbeit wird über den Afrikanischen
Elefanten und das Problem seiner existenziellen Bedrohung informiert.
-
Die
Forderung nach einem dauerhaften weltweiten Elfenbein-Boykott
wird mit allem Nachdruck unterstützt.
|