Schwan
Gattung
Cygnus
Allgemein
News
Mythos Schwan
Schwanen-Sex
Berühmte
Schwäne
Linktipps
|
Vögel
bei tierdach.de

Geldkunst:
ausgesägte Hühnermünze
Vogel-News
Vogel-Links
Vögel
in der Kunst
Vogel-Buchtipps
www.welteitag.de
|
|
Tiere in der Kunst

Motiv
oben als E-Card
Vögel
bei Kerstin Lichtblau
Tiere-in-der-Kunst-Galerie |
|
Partnerseite
|
|
www.tierreich.net
Dort finden Sie Informationen über
viele Vögel: Merkmale, Verbreitung, Lebensraum, Ernährung,
Verhalten, Fortpflanzung, Brut, Stimme sowie viele Vogelbilder.
|
|
Wichtige Linktipps
|
|
Buchtipps für Tierfreunde
|


Jedes
Jahr werden in Deutschland Krähen, Elstern und
Eichelhäher, die alle als Rabenvögel zu den
Singvögeln gehören, in großer Zahl abgeschossen.
Das krächzende "schwarze Gesindel" weckt
vielfach abergläubische Scheu und Aggressionen.
Es gilt als schädlich, räuberisch, bedrohlich.
Bei genauerer Betrachtung aber entpuppen sich die Tiere
als sehr intelligente, eindrucksvolle Vogelgestalten
mit faszinierender Lebensweise und äußerst
differenziertem Verhalten.
Das
Buch wirbt mit fundierten Kenntnissen, Informationen
und Fakten um Verständnis und Sympathie für
eine verfemte Vogelfamilie. Rabenvögel
von Wolfgang Epple, Mai 2001, ISBN: 3765081353 - Link
zu amazon
|
Wenn
Sie ein Buch oder ein anderes Produkt über diese
Seite bei amazon.de bestellen, kommt eine kleine Provision
dem IfT
- Internetzwerk für Tiere zugute. Damit unterstützen
Sie die Arbeit von aktiven Tierschützern.
|
Musiktipps
bei amazon... |
|
|
Er
rauschte durch alle Götterhimmel und die Affäre mit Leda war das
Lieblingsmotiv ganzer Malergenerationen
|

Schwan-Postkarten
•
Motiv oben
•
Motiv rechts
|
Schwäne
gehören zur Familie der Entenvögel (Anatidae).
Alle Schwanarten werden in der Gattung Cygnus zusammengefasst.
Zoologisch gesehen sind Schwäne Gänse.
Allerdings
haben diese Wasservögel einen auffallend verlängerten Hals,
der ihnen ein Gründeln in tieferen Gewässern ermöglicht.
Der Zügel (die Gegend zwischen Auge und Schnabelwurzel) ist
bei Schwänen unbefiedert. Die drei bei uns vorkommenden Schwäne
sind Singschwan, Zwergschwan und Höckerschwan. Zwergschwäne
sind eine der Tierarten mit den meisten Halswirbeln, nämlich
23 bis 25. Andere Tiere, auch der Mensch, haben lediglich sieben
Halswirbel.
Dem
Buch "Biologie in Zahlen" (Rainer Flindt, Spektrum/Gustav
Fischer Verlag) entnehme ich, dass Schwäne bis zu 50 km/h schnell
fliegen könne. Das Höchstalter ist mit 30 Jahren angebeben
(in Klammern: 100! - Einzelfall). Die
europäischen Arten tragen ein weißes Gefieder und sind
Bodenbrüter. Die Jungen sind Nestflüchter. Schwarze bzw.
schwarzhälsige Schwäne kommen im südlichen Südamerika
und in Australien vor. Den
schwarzen Trauerschwan gibt es in Parkanlagen auch bei uns; er wurde
aus Neuseeland eingeführt.
Treue
Schwanen-Bindungen halten unter Umständen lebenslang. In
Belgien versicherte man sich der Treue seiner Zukünftigen,
indem man den ihr bestimmten Ehering in ein Schwanengelege platzierte
und eine zeitlang bebrüten ließ.
Schwanenfedern
Schwanendaunen
waren sehr beliebt. Während der 7 Wochen lang dauernden Mauser,
in der die Tiere flugunfähig sind, konnte man sie leicht zusammentreiben
und erschlagen. An der Küste gehörte das Schwanenschlagen
in vergangenen Jahrhunderten fest zum Jahresablauf. |
Mythos
Schwan |




Schwan-Postkarten
•
Motiv 1
•
Motiv 2
•
Motiv 3
|
Schwäne
galten als Symbol der Reifung und Vollendung. Schwäne symbolisieren
die Reinheit der Jungfrau Maria. Flugtechnisch
betrachtet schwebten wohl auch die christlichen Engel am ehesten
auf Schwanenschwingen vom Himmel herab. Schwäne waren aber
schon in vorchristlichen Zeiten in göttlichen Diensten: Sie
flogen als Boten der Nornen zu den Asengöttern. Die germanischen
Walküren reisten gerne in Schwanengestalt.
Schwanen-Sex
Gottvater
Zeus pflegte sich im Schwanen-Inkognito seinen menschlichen Geliebten
zu nähern. Eine klug gewählte Verkleidung, wo doch der
Schwan als einziger Vogel einen richtigen Penis hat.
Der sodomistische Überrumpelungsfall blieb eines der Lieblingsmotive
bei Malern und Dichtern, gab der klassische Stoff doch die Möglichkeit,
dem Kassenknüller aller Zeiten, dem Schmuddelsex, ein mythologisches
Mäntelchen umzuhängen.
Schwäne waren immer schon das Symbol von Eros und Liebe. Sie sollen,
wenn gerade einmal keine Pferde vorrätig waren, den Wagen der Venus
und dem Amor gezogen haben.
Die Vorstellung, dass der Storch die kleinen Kinder bringe, ist
nicht die ursprüngliche. Weit älter scheint die Meinung zu sein,
der Schwan bringe sie.
Linktipp:
Verschwiegenes Tierleid. Seite gegen den sexuellen Missbrauch
an Tieren.
Berühmte
Schwäne
Der
sterbende Schwan: Angeblich soll ein Schwan, den Tod vor Augen,
noch einmal wunderschön singen. Man spricht vom "Schwanengesang",
wenn ein großer Sänger oder eine große Sängerin
den letzten öffentlichen Auftritt gibt.
Dichter
griffen immer wieder gern zum Schwan, wenn es um Liebe, Jugend,
Alter und Vergänglichkeit geht.
In den Bildern Johann Heinrich Wilhelm Tischbeins
(15.02.1751-26.06.1828) galt der Schwan als Sinnbild hoher Dichtkunst.
Er war der Apoll, der Gott der strahlenden Schönheit.
Hommage an Tischbein
Shakespeare
wurde als "Schwan
von Avalon" betitelt, Vergil wurde als "Schwan von Mantua"
gepriesen, Homer galt als "Schwan von Menader" und Rossini
als "Schwan von Pesaro". Das
"hässliche junge Entlein", das sich zum schönen
Schwan mausert, wurde zur beliebten Metapher für schlaksige,
missproportionierte Mädchen in der Vorpubertät, die sich
später zu weiblichen Schönheiten auswachsen. Der
"Schwanenhals" gilt als Schönheitsattribut und bezeichnet
besonders schöne, schlanke Hälse bei Frauen. |
News |

|
Harte
Zeiten...
Es
gibt Winterquartiere für Schwäne. Die Feuerwehr sammelt
vor dem Winter die Tiere ein und bringt sie in die Obhut von Tier-
bzw. Vogelfreunden. Bitte wenden Sie sich an örtliche Tier-
und Naturschutzvereine.
mehr
darüber:
(Hinweis
von Trudi, www.ift-onlinezentrale.de)
Schwan-Nachrichten
-
Todeszone
Heidelberg
In Heidelberg sollen laut Bildzeitung Rhein-Neckar, 30.12.03
ca. 180 Schwanengänse am Neckarufer abgeschossen werden!
Der dafür ausersehene Grünrock ist Klaus Ihlenfeld,
der sich nicht schämt, zahme Gänse zu töten.
Die Stadt Heidelberg will ab Mitte Januar das große Töten
beginnen lassen - mit Schrot und Keilmantelgeschossen. Quelle:
www.fellbeisser.info
/ www.tierrettungev.de
-
Schwanenfeindlichste
Kommune Deutschlands gesucht
Die spannende Frage bleibt: Wer wird das Rennen um die schwanenfeindlichste
deutsche Kommune gewinnen? Das süddeutsche Tübingen
mit drakonischen Strafen für Tierschützer - oder das
norddeutsche Altengamme mit mittelalterlichen Abschuss-Methoden?
aus www.tiernews.de.vu
-
Schwanenpatin lässt sich nicht abschrecken
Ich stehe zu meiner Tätigkeit, betont die
als Schwanenpatin bekannte Ingrid Varetto. Die 59-jährige
Tübingerin, die sich dem Tierschutz verpflichtet fühlt
und nur ihrem Gewissen folgt, will sich trotz behördlicher
Verbote nicht davon abhalten lassen, die vom Tübinger Anlagensee
auf den Lustnauer Neckar umgesiedelten Wasservögel auch
weiterhin zu füttern. aus www.tiernews.de.vu
-
Jagd
auf Schwäne
Laut den Dogangels werden 2 Millionen Wildtauben, Waldschnepfen,
Wildenten, Möwen, Schwäne und Gänse von deutschen
Jägern alljährlich vom Himmel geholt. Wildgänse
werden zum Teil bei Nacht mit Scheinwerfern gejagt. 32.000 kommen
jährlich bundesweit um, wie Vogelschützer berichten.
Quelle: Newsletter
Maulkorbzwang
|
Linktipps
|

Schwäne
in der Tiere-in-der-Kunst-Liste |
Schwäne -
Wissen, Schutz und Jagd
Kunst
Tierrechtsbilder

arpix.de:
Eine Datenbank mit vielen tierrechtsrelevanten Fotos, welche
für die Tierrechtsarbeit gratis verwendet werden dürfen.
|
Spaziergang
durch die
tierdach-Vogel-Seiten |
|
Vögel |
|
|
tierdach.de
- die Tierlobby. Tierportraits,
Tierschutz, Tierrechte - News, Linktipps, Service.
Für die Tiere ohne Lobby.
|